Solange die Corona-Krise Veränderungen in der Unterrichtsorgansisation verlangt, gelten die jeweiligen Regelungen, die in den Elternbriefen mitgeteilt werden.

Unterrichtsorganisation


Der Unterricht beginnt morgens um 8.20 Uhr.  Ab 8.10 Uhr dürfen alle Kinder in ihre Klassen und haben Zeit, erst mal in der Klasse anzukommen, indem sie mit anderen Kindern oder der Lehrkraft erzählen, lesen, spielen, malen oder sich eine freie Arbeit vornehmen können.

Manche Eltern haben noch eine wichtige Mitteilung für die Lehrkraft und haben in dieser Zeit die Gelegenheit, persönlich Kontakt aufzunehmen.

Die Unterrichtszeiten sind wie folgt:

 8.10 –   8.20 Uhr      Offener Unterrichtsbeginn

 8.20 –   9.05 Uhr      1.Stunde

 9.05 –   9.50 Uhr      2.Stunde

 9.50 – 10.10 Uhr     Bewegungs- und Spielepause

10.10 – 10.20 Uhr    Gemeinsames Frühstück in der Klasse

10.20 – 11.05 Uhr    3.Stunde

11.05 – 11.50 Uhr    4.Stunde

11.50 – 12.05 Uhr    Bewegungs- und Spielepause

12.05 – 12.50 Uhr    5.Stunde

12.50 – 13.35 Uhr    6.Stunde


Eine strenge Fächereinteilung wie an weiterführenden Schulen gibt es an der Grundschule nicht. Die einzelnen Lernbereiche werden flexibel geplant und können fächerübergreifend unterrichtet werden. Nur Stunden, die durch Fachlehrer unterrichtet werden, liegen im Stundenplan fest.