Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe an der KGS Kommern


                                   




Liebe Eltern und liebe Kinder,

das Angebot der Schulsozialarbeit besteht weiterhin.

Sie können mich Montag bis Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr telefonisch oder per Mail erreichen. Gerne können mich auch die Kinder anrufen, wenn sie mit mir sprechen möchten. Dabei muss es nicht um ein Problem gehen. Es ist auch in Ordnung, wenn sie einfach nur „mal anrufen“ wollen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern viel Kraft und Geduld in diesen Tagen.

Herzliche Grüße

Bianca Bremer 

  

Tel.: 0163-7157058

bianca.bremer@kreis-euskirchen.de

                          

Sprechzeiten: 

Montag und Dienstag

8.00 – 12.00 Uhr

 

Mein Beratungsangebot gilt für Schüler und Schülerinnen

 

 

 

Ø bei Konflikten mit Mitschülern und Mitschülerinnen

 

 

Ø bei Problemen in der Familie

 

 

Ø bei Schwierigkeiten in der Schule

 

 

Ø wenn du mal jemanden zum Reden brauchst

 

 

 

 

 

Mein Beratungsangebot gilt für Eltern und Erziehungsberechtigte

 

 

Ø bei schulischen Problemen ihres Kindes

 

 

Ø bei Elterngesprächen

 

 

Ø bei Erziehungsschwierigkeiten zu Hause

 

 

Ø bei allgemeinen sozialen Problemen

 

 

Ø bei der Inanspruchnahme sonstiger Hilfen (Jugendamt, Erziehungsberatung etc.)

 

 

Ø bei der Antragstellung für das Bildungs- und Teilhabepaket

 

 

Ich biete außerdem soziale Gruppenarbeit in den Klassen zur Verbesserung des Klassenklimas und zur Stärkung sozialer und emotionaler Kompetenzen an.

Schulsozialarbeit ist grundsätzlich freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.

 

Die Konzeption der Schulsozialarbeit im Kreis Euskirchen finden Sie unter folgendem Link: