Willkommen
auf der Website der KGS Kommern

Gesundes Frühstück 

 Am letzten Tag vor den Ferien haben wir unser gesundes Frühstück veranstaltet, welches zweimal jährlich stattfindet. Dazu bringt jedes Kind einer Klasse etwas Gesundes für das Frühstück mit und es entsteht ein leckeres Buffet.

Besonders gut schmecken gesunde Lebensmittel, wenn man daraus tolle Gesichter legen kann :-)

Wir wünschen allen schöne und erholsame Herbstferien!

  • IMG_1380
  • IMG_1384
  • IMG_1390
  • IMG_1397


ABC-Tüten für unsere Erstklässler

   Am vergangenen Montag bekamen unsere Erstklässler ABC-Tüten mit tollen Überraschungen von der Volksbank Euskirchen überreicht.

Näheres können Sie unter folgendem Link nachlesen: 

https://www.mechernich.de/detail/zum-lesen-malen-rechnen


Binden der Erntedankkrone

Am vergangenen Mittwoch besuchte uns der Gartenbau- und Verschönerungsverein Kommern. Gemeinsam mit der Klasse 2a wurde die Erntedankkrone gebunden. Diese wird am 04.10. das Erntedankfest in der Bürgerhalle schmücken.


Bustraining für die neuen Erstklässler

Wie jedes Jahr gab es auch in diesem Schuljahr ein Busfahrtraining für die neuen Erstklässler. Gemeinsam mit der Polizei und einem Busfahrer lernten die Kinder wichtige Regeln und Verhaltensweisen im Bus und an der Bushaltestelle kennen. Zum Abschluss gab es für jedes Kind noch eine Verkehrsweste. Sogar für die Klassentiere gab es eine kleine Weste. Somit ist auch die Stufe 1 gewappnet für die dunkle Jahreszeit.


Rückblick auf unser Schulfest

Am 12.09. fand unser diesjähriges Schulfest statt. Bei schönstem Wetter absolvierten die Kinder die verschiedensten Spielstationen. Bei manchen Spielen war Geschicklichkeit, bei anderen Ausdauer und bei einer Station sogar alle Sinne gefragt. Die volle Spielkarte konnte zum Schluss gegen ein Eis eingetauscht werden. Wer eine Pause vom Spielen brauchte, konnte in der Kunstausstellung herumschlendern und staunen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt - es gab Bratwurst vom Grill oder Kaffee und Kuchen in der Cafeteria. 

Wir fanden es ein sehr schönes Fest und bedanken uns herzlich bei allen Helfern und Besuchern! 

28493a84-b297-4885-be6e-b251a3d10c57
28493a84-b297-4885-be6e-b251a3d10c57
7d5931a4-f949-4663-a569-d5e71b4a7cdd
7d5931a4-f949-4663-a569-d5e71b4a7cdd
ebd0c5e6-6b88-45a0-b9d1-9688070c8e22
ebd0c5e6-6b88-45a0-b9d1-9688070c8e22
eecf74de-22ab-45e4-8a59-701df9754abc
eecf74de-22ab-45e4-8a59-701df9754abc
b515b7a1-af9c-4c8a-bfa7-04ef2458d7f5
b515b7a1-af9c-4c8a-bfa7-04ef2458d7f5
7f5823d9-5139-4bd0-b8d0-c206bd425016
7f5823d9-5139-4bd0-b8d0-c206bd425016
74d548c6-9a49-4623-a3cd-061127a64a6f
74d548c6-9a49-4623-a3cd-061127a64a6f


Die KGS Kommern beim Max-Buddels-Lauf 2025


Einschulung 2025

Am 28. August 2025 wurden über 70 neue Erstklässler an der KGS Kommern eingeschult. Nach dem Einschulungsgottesdienst empfingen die 4. Klassen die mit Schultüten bepackten Neulinge mit unserem Schullied. 

Bei Getränken und Brezeln genossen wir ALLE einen tollen ersten Tag. 


  • IMG_5227
  • FullSizeRender_2
  • FullSizeRender_3



Ausstellung der Klasse 3b

Viele kleine Menschen, die an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“
Unter diesem Motto präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b am 10.07.2025 ihre Arbeitsergebnisse zu Schwerpunkten nachhaltiger Entwicklung in der Aula der Schule. Die Schülerinnen und Schüler haben sich über mehrere Wochen- in Anlehnung an den FREIDAY - mit den 17 UN-Nach haltigkeitszielen auseinandergesetzt, Fragen an individuelle Schwerpunktthemen gestellt und in interessengeleiteten Arbeitsgruppen nach Antworten und Lösungsansätzen gesucht. Ihre Arbeitsergebnisse haben sie in Form von Plakaten, digitalen Büchern oder auch kurzen Podcasts zusammengefasst und ausgestellt. Es war ein gelungener Vormittag, der anregende Gespräche und Diskussionen unter Ausstellenden und Besuchern hervorbrachte und den Kindern gezeigt hat, dass jeder etwas dazu beitragen kann, um unsere Welt heute und auch in Zukunft nachhaltig zu gestalten und lebenswert zu machen.

image1 (1)
image1 (1)
image4
image4
image6
image6
image5
image5
image2
image2
image3
image3
image7
image7


Aufführung von Clown Francesco

Kurz vor den Sommerferien besuchte Clown Francesco unsere Schule. Er führte eine spektakuläre Show auf, in der er beispielsweise Einrad fuhr oder Feuer spuckte. Dabei gab es einiges zu bestaunen und vor allem viel zu lachen. Was für ein schöner Abschluss vor den Sommerferien!   

IMG_4211
IMG_4211
IMG_4243
IMG_4243
IMG_4260
IMG_4260


Wildwiesenprojekt 

 Erst sind wir in die Aula gegangen. Dort haben wir Herrn Maikranz kennengelernt. Er ist Biolehrer am GAT (Gymnasium am Turmhof) und er hatte sechs Schüler aus einer TierforscherAG mitgebracht. Sie haben uns erklärt, dass wir uns in drei Arten von Gruppen aufteilen sollen. 1.Tiere unter der Erde, 2.Tiere über der Erde und 3.Pflanzen. Ich erkläre euch nun, was wir in der Gruppe Tiere unter der Erde gemacht haben. Erst haben wir mit einem Spaten Erde bekommen, die wir dann nach Tieren abgesucht haben. Gefunden haben wir: eine Käferlarve, sechs Ameisen und zwei Spinnen.

Ich fand es sehr aufregend und wir haben richtig interessante Tiere gefunden. Zum Beispiel eine Made, die rot ist. Und so richtig dünne Würmer ich habe aber vergessen, wie sie heißen. Wir haben auch Kellerasseln gefunden. Das hat so ausgesehen, als ob die die Würmer gefressen haben. Aber wir haben auch Feuerameisen und normale Ameisen gefunden. Wir hatten fast eine richtig dicke Spinne gefangen. Nämlich eine schwarze. Die Kellerasseln wollten die ganze Zeit ausbüchsen. Es war aber auch richtig einfach alles zu verstehen, weil Herr Maikranz alles gut erklärt hat.
Es war schön auf der Wildwiese. Wir hatten das Thema "Tiere auf der Wiese". Meine Gruppe haben eine grüne Stinkwanze, eine Schnecke und eine Zitterspinne gefunden. Wir hatten ein Buch, in dem wir nachschlagen konnten, welche Tiere es sind, und wir hatten Lupengläser. Einen Kescher hatten wir auch. Es war ein Biolehrer von dem Gymnasium Mechernich da. Er hat Kinder
aus seiner AG mitgebracht. Die haben uns geholfen. Am Ende durften wir die besonderen Tiere
oder Pflanzen, die wir gefunden haben, zeigen. Wir haben auch ein Tier gefunden, das sah
Fliegenähnlich aus, aber es war keine. Wir wussten nicht welches Tier es war.
Es war schön, weil man die Lebewesen unter der Erde erkunden konnte. Auch natürlich die Pflanzen und Tiere auf dem Land waren sehr schön zu beobachten. Aber auch viele Tiere sind geflüchtet und wir mussten sie wieder suchen. Aber zum Glück haben wir sie schnell wieder gefunden und mein Team war unter der Erde. Wir haben viele Kellerasseln gefunden und einen Babywurm.

  • IMG_3448
  • IMG_3453
  • IMG_3460
  • IMG_3466
  • IMG_3468
  • IMG_3475
  • IMG_3476
  • IMG_3464


Pflanzaktion 

In diesem Jahr durften die Kinder der Klasse 1d beim Bepflanzen der Blumenkästen helfen. Die wunderschön bunten Kästen schmücken nun die Brücken in Kommern. Vielen Dank an den Kommerner Gartenbau- und Verschönerungsverein, der dieses schöne Projekt an unserer Schule gemeinsam mit den Kindern durchführt ! Die Kinder hatten riesigen Spaß beim bepflanzen, konnten Neues lernen und am Ende gab es zur Belohnung sogar ein Eis. Einfach gelungen!

  • IMG_0589
  • IMG_0588
  • IMG_0577
  • IMG_0580


Medienparcours für unsere VierklässlerInnen

Am 13. Mai durften unsere Klassen 4a, 4b und 4c für jeweils zwei Stunden einen Medienparcours durchlaufen. Dieser wurde im Vorfeld von unseren Schulsozialarbeiterinnen Frau Heinen und Frau Bremer vorbereitet und in unserer Aula aufgebaut.
An vier verschiedenen Stationen beschäftigten sich die Kinder spielerisch mit wichtigen Informationen und Regeln rund um die Themen "Internet" und "Medienkonsum".
Sie lernten an der Station "Entscheidungssprünge" gesetzliche Regeln bezogen auf das Internet kennen, setzten sich an der Station "Chat" mit dem Thema "Cybergrooming" auseinander, reflektierten an der Station "Zeitenbuzzer" ihr eigenes Mediennutzungsverhalten und wurden an der Station "Weitergeben" für die Weitergabe von Inhalten sensibilisiert. Was darf ich weiterschicken, was lösche ich, was behalte ich für mich und wann muss ich mir Hilfe holen?



Maibaum für die Kinder der KGS Kommern

Was für eine tolle Überraschung: Unser Hausmeister Herr Kratz hat uns heute - mit Unterstützung der Kinder der Klasse 4c - einen wunderschönen Maibaum gestellt.
Wir wünschen allen Kindern und allen Familien einen wunderbaren Maifeiertag bei herrlichem Sonnenschein!


Eine tolle Klassenfahrt 2025

Die Klassen 4a und 4c waren auf Klassenfahrt im Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck in Nettetal.
Vom 31. März bis 2.4.2025 waren wir, das sind die Klassen 4a und 4c, auf Klassenfahrt.
Die Fahrt mit dem Bus war aufregend, denn unsere Vorfreude war soooo groß.
In Hinsbeck angekommen, gab es erst einmal leckeres Mittagessen.
Danach kam die Zimmereinteilung. Jede Gruppe hatte sogar ihr eigenes Häuschen mit jeweils acht Betten, einem eigenen Bad und einem eigenen Aufenthaltsraum. Jede Gruppe musste auf ihren Schlüssel aufpassen.
Am Nachmittag ging es dann in die Turnhalle. Wir spielten Takeshi`s Castle. Dafür mussten wir unseren Parcours selbst überlegen und dann gemeinsam aufbauen. Unsere Klasse wurde in zwei Teams eingeteilt. Ein Team musste dann den Hindernis-Parcours bewältigen, während das andere Team die Aufgabe hatte, die Gegner mit Softbällen abzuwerfen. Das hat Spaß gemacht!
Nach dem Abendessen haben wir Fußball, Volleyball, Tischtennis und Basketball gespielt. Einige haben in ihren kleinen Häusern gechillt. Um 22:00 Uhr war Bettruhe. Dann mussten wir in unseren Häusern bleiben.
Am zweiten Tag standen das Chaos Spiel und Baseball in der Turnhalle auf dem Programm. Baseball ist gar nicht so einfach, wie es aussieht! Auch Frau Wein und Frau Karwanska haben mitgespielt.
Am Abend war es richtig cool, denn es gab eine Disco! Wir haben viel getanzt und konnten Liederwünsche äußern. Auch die Lehrerinnen und Lehrer haben mitgemacht.
Es wurden auch viele Streiche gespielt. An einem Abend lag sogar ein Kackhaufen vor der Mädchenhütte! Zum Glück stellte sich heraus, dass es nur ein Gummi-Scherzartikel war.
Nach zwei Tagen sind wir wieder nach Hause gefahren. Es war eine tolle Klassenfahrt!
Leider mussten wir am nächsten Tag wieder (sehr müde) in die Schule.
Viele Grüße!
Eure Klasse 4a

Besuch im Seniorenheim Sonnenhof - Singen, Vorlesen und Spielen

Am 04.04.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b das Seniorenheim Sonnenhof in Kommern, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam einen schönen Vormittag zu verbringen. 

In einer fröhlichen Atmosphäre sangen die Kinder zunächst das Lied "Stups, der kleine Osterhase" vor. Im Anschluss lasen einige Kinder Ostergeschichten vor, während andere mit den Bewohnern Gesellschaftsspiele wie Kniffe, Mensch ärgere dich nicht, Domino, Lotti Karotti, Uno, Skippo und Mühle spielten. 

Dabei kam es zu lebhaften Gesprächen über frühere Zeiten und Kindheitserinnerungen. Zum Abschluss des Besuchs sangen alle gemeinsam die Lieder "Schneeglöckchen im Februar", "Schön ist es auf der Welt zu sein" und "Tulpen aus Amsterdam", was für eine herzliche und stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. Dieser Vormittag stärkte das Gemeinschaftsgefühl und förderte den respektvollen Austausch zwischen den Generationen. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den herzlichen Begegnungen und freuen sich bereits auf ein baldiges Wiedersehen. 

Es war ein gelungener Vormittag, der sowohl für die Kinder als auch für die Senioren viele positive Erlebnisse brachte. 


Kommerner Kinderzug am Weiberdonnerstag


Das war die pure Freude für die 1000 jungen Teilnehmer: Der Kinderzoch zog unter blauem Himmel durch die Kommerner Straßen:
https://www.rundschau-online.de/region/euskirchen-eifel/mechernich/1000-paenz-in-kommern-waren-endlich-noch-mal-jeck-em-sunnesching-974085

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die unseren wunderbaren Kinderzug bei herrlichem Sonnenschein möglich gemacht haben:
Vielen Dank dem DRK, der Feuerwehr, der Polizei und dem Tambourcorps!
Herzlichen Dank unserem Zugleiter Herrn Drehsen, dem Dreigestirn, Uwe Reetz, unserem Förderverein, allen Spendern und allen Eltern unserer Schule!
Lieben Dank an die Kindergärten, an die Gesamtschule Mechernich und an das GAT in Mechernich - hoffentlich seid ihr auch im nächsten Jahr wieder dabei!

Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft,
Tanja Feuser


Internationaler Kinderkrebstag

Am 14. Februar - einem Tag vor dem offiziellen Kinderkrebsttag - trugen über 300 Kinder unserer Schule eine goldene Schleife, um allen großen und kleinen Menschen, die an Krebs erkrankt sind, Mut zu machen und zu zeigen “Ihr schafft das!”


Oh Schreck! - Besuch der Tierforscher-AG an der KGS Kommern

Dank des unermüdlichen Einsatzes von Herr Maikranz, Biologielehrer am Gymnasium am Turmhof in Mechernich, war es am 21. Januar 2025 wieder so weit: Herr Maikranz präsentierte den vierten Klassen in der Aula in gewohnt kurzweiliger Art und Weise gemeinsam mit drei seiner Schüler*innen aus der Tierforscher-AG Wissenswertes aus der Welt der Insekten. Die Stars des Tages waren Stabschrecken in unterschiedlichen Entwicklungsstadien sowie Dornschrecken, die aufgrund ihres beeindruckenden, teils bedrohlichen Aussehens alle Aufmerksamkeit auf sich zogen. Schmunzelnd gab Herr Maikranz jedoch schon früh Entwarnung: „Die Tiere sind allesamt ungefährlich und harmlos. Sie wurden in der Tierforscher-AG gezüchtet.“ Nachdem die Kinder ihre genauen Beobachtungen und Vermutungen zu Aussehen und Körperbau schriftlich notiert hatten, ging es schließlich auf Tuchfühlung mit den Insekten. Freiwillig durften die Tiere auf die Hand genommen werden! Wir danken sehr für die gelungene Kooperation sowie die willkommene Abwechslung!


Kinderliedsänger Uwe Reetz zu Besuch an der KGS Kommern


Uwe Reetz war für einen ganzen Tag bei uns in der Schule. Er nahm sich die Zeit, um mit unseren Kindern gemeinsam das Schullied der KGS Kommern einzusingen. Vielen Dank an Uwe Reetz für diese Erfahrung, die für alle Beteiligten sicher einmalig war. 





 


Unsere Schule soll noch schöner werden! 

Wir haben unsere Aula neu gestaltet. Lese-, Spiel- und Erholungsecken laden nun zum Verweilen ein. Wir danken Ihnen für die  eingegangenen Spenden, durch die uns die schnelle Umsetzung möglich wurde. Herzlichen Dank!

Außerdem haben wir viele neue Pflanzen in unserem Garten. Fleißige Hände waren am Werk. Unser Spielehaus wurde neu organisiert und hat einen neuen Anstrich erhalten. Auch unsere Turnhalle wurde von uns neu strukturiert. 

IMG_6972 2
IMG_6972 2
IMG_6971 2
IMG_6971 2
IMG_7071
IMG_7071
IMG_7072
IMG_7072
IMG_6962_1
IMG_6962_1
IMG_6963
IMG_6963



E-Mail
Anruf